S&F Steuerberatungsgesellschaft mbH
Wegenerstraße 1
D-54634 Bitburg

Tel.: +49 65 61 / 60 49 66 – 0
Fax: +49 65 61 / 60 49 67 – 0
Mail: info@steuerberatung-sf.de

– Termine nach Vereinbarung –

Ihre Ansprechpartner

Heinz-Peter Fuchsen
Dipl. Betriebswirt (FH)
Steuerberater, vereidigter Buchprüfer, landwirtschaftliche Buchstelle
Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.)
Geschäftsführer

Tel.: +49 65 61 / 60 49 66 -0
Mail: hp.fuchsen@steuerberatung-sf.de

Carina Sitzen
Dipl. Betriebswirtin (DH)
Steuerberaterin
Geschäftsführerin

Tel.: +49 65 61 / 60 49 66 -0
Mail: c.sitzen@steuerberatung-sf.de

Existenzsicherungberatung –
Unternehmenfortbestandsicherungberatung

Eine geglückte Existenzgründung ist kein Garant für das Überleben eines Unternehmens. Sehr häufig kommen sog. Start-ups in wirtschaftliche Schwierigkeiten weil die betriebswirtschaftliche Komponente der Unternehmensführung vernachlässig wird.

Hierzu zählen ein auf die betrieblichen Gegebenheiten zugeschnittenes

  • Controlling
  • Rechnungswesen
  • Berichtswesen (MIS)
  • qualifizierte Jahresabschlüsse

Mit Kompetenz, betriebswirtschaftlichem Know How und dem fachliche Instrumentarium stehen wir Ihnen hierbei zur Verfügung.

Controlling

Controlling wird häufig missverstanden als „Kontrolle“. Der aus dem Englischen übernommene Begriff meint aber „Steuerung“. Ein gutes Controlling versetzt Sie in die Lage,  Ihr Unternehmen zu steuern – und zwar aus ganzheitlicher Sicht. Controlling hat natürlich auch etwas mit Kennzahlen zu tun, aber nicht nur. Um zielgerichtet vorgehen zu können, ist es unerlässlich, zu planen und Ist-Abweichungen zum Plan zu ermitteln, zu analysieren und darauf zu reagieren. Das alles leistet ein gutes Controlling.

Rechnungswesen

Eine für den Unternehmenserfolg maßgebliche Komponente ist das betriebliche Rechnungswesen in dem betriebswirtschaftliche Planungs- und Controllingrechnungen integriert und genutzt werden. Mittels Zielvorgaben und dem unterjährigen SOLL/IST-Vergleich dieser Zielvorgaben können Fehlentwicklungen frühzeitig erkannt und die Auswirkungen einzelner Maßnahmen auf die Entwicklung des Unternehmens analysiert werden.

Im Bereich der Finanzbuchhaltung und sonstigen handelsrechtlichen und  steuerlichen Aufzeichnungspflichten bieten wir ein differenziertes und an den Wünschen und Möglichkeiten der Mandanten orientiertes Angebot an.

  • Outsoursing der FIBU in die Kanzlei
  • Buchhaltung im Mandantenbetrieb
  • Buchhaltung im DATEVasp-Umfeld

Berichtswesen / Management Information System (MIS)

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von Planzahlen und des Controlling durch individuelle Konzepte. Damit Sie Ihr Unternehmen sichern steuern können, liefern wir ein „maßgeschneidertes“ Controlling und Berichtswesen (MIS). Damit das alles kostengünstig, einfach und im erforderlichen aber nicht übertriebenen Umfang geschieht, sondern auf Ihr Unternehmen zugeschnitten, machbar und bezahlbar ist, werden Sie festlegen, welche Informationen zu welchem Zeitpunkt benötigt werden, wie und durch wen sie bereitgestellt werden und wer sie erhalten soll.

Hierzu bieten wir in Abstimmung auf die im Betrieb genutzte Finanzbuchhaltungsmethode und Anforderung an die betrieblich gewünschten Informationen differenzierte Planungs- und Controllingrechnungen an, wie:

  • qualifizierte betriebswirtschaftliche Auswertungen
  • Controllingreports
  • Finanz- und Liquiditätsplanrechnungen
  • Kostenrechnung u. a. m.

Wir liefern einfache Lösungen und nicht das, was alles möglich ist, aber von Ihnen gar nicht benötigt wird.

Der Austausch der Auswertungen, auch mit externen Adressaten (wie z. B. Banken) erfolgt mittels der modernsten Kommunikationstechnologie.

Qualifizierte Jahresabschlüsse

Vielfach werden Jahresabschlüsse als „Zahlenfriedhöfe“ oder als „Schnee von Gestern“ angesehen. Auch wenn es zutreffend ist, dass Jahresabschlüsse Informationen für eine abgeschlossene, zurückliegende Zeit beinhalten, stellen sie eine sehr wichtige „Visitenkarte“ für die Beurteilung, für das Rating eines Unternehmens von Kreditinstituten und Gläubigern dar.

Erstellung von betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Jahresabschlüssen bzw. Einnahmen-Überschussrechnungen

Der Umfang und die Qualität der Berichterstattung zu den Jahresabschlüssen sind in allen Ratingverfahren gewichtige Bewertungsfaktoren.

Wir erstellen deshalb Jahresabschlüsse in Abstimmung mit den angestrebten Zielen im Rating der Banken und unter Beachtung der qualitätssichernden Berufsgrundsätze von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfer/vereidigten Buchprüfern:

  • Erstellung von Jahresabschlüssen ohne Prüfungshandlungen
  • Erstellung von Jahresabschlüssen mit Plausibilitätsbeurteilungen
  • Erstellung von Jahresabschlüssen mit umfangreichen Prüfungshandlungen.

Die Erstellung des Jahresabschluss wird grundsätzlich mit einer ausführlichen Bilanzbesprechung mit Kennzahlenanalysen abgeschlossen.

Anmerkungen Verlautbarungen zu den Grundsätzen für die Erstellung von Jahresabschlüssen der Bundessteuerberaterkammer (Verlautbarung vom 12 u. 13.04.2010) und des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW-Standard S 7)

Rating

Das Rating, das „Zauberwort“ in nahezu allen Finanzierungsverhandlungen mit Kreditgebern ist ein Faktor, der die Finanzierungskonditionen maßgeblich beeinflusst. Ein schlechtes Rating führt grundsätzlich zu ungünstigeren Finanzierungskonditionen und damit zu Mehrkosten, die den betriebswirtschaftlichen Erfolg nachhaltig negativ beeinflussen.

Auf das Rating der Kreditgeber kann nicht nur reagiert werden, sondern durch planvolles Handeln gezielt gegengesteuert werden, und zwar mit abgestimmten Controlling- und Planungsrechnungen.

Controlling- und Planungsrechnungen

Ein wichtiges Beurteilungskriterium für das Rating sind neben der Aktualität und der inhaltlichen und fachlichen Qualität des zugrunde gelegten Jahresabschluss, die bei dem Kreditnehmer genutzten Controllingmethoden bezüglich der Beurteilung der aktuellen und zukünftigen Geschäftsentwicklung.

Hierzu bieten wir an:

  • Beratung und Einrichtung von Controlling- und Planungsrechnungen, einschließlich einem Reporting.
  • Kontinuierliche Erörterung der Ergebnisse aus den SOLL/IST-Vergleichen der Controlling- und Planungsrechnungen
  • Beratung und Durchführung von Eigenratings
  • qualifizierte betriebswirtschaftliche Auswertungen
  • DATEV-Controllingreports
  • Finanz- und Liquiditätsplanrechnungen
  • Kostenrechnung u. a. m.

Betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Vertragsprüfungen

Als sog. Annexleistung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes prüfe ich wirtschaftliche und steuerliche Gestaltungen von Lebenssachverhalten

  • in Verträgen,
  • bei Planung von Vermögensübertragungen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge und Schenkung oder des Erbfalles
  • bei der Wahl der Gesellschaftsform
  • und bei Unternehmensnachfolgeregelungen

Ihre Ansprechpartner

Heinz-Peter Fuchsen
Dipl. Betriebswirt (FH)
Steuerberater, vereidigter Buchprüfer, landwirtschaftliche Buchstelle
Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.)
Geschäftsführer

Tel.: +49 65 61 / 60 49 66 -0
Mail: hp.fuchsen@steuerberatung-sf.de

Carina Sitzen
Dipl. Betriebswirtin (DH)
Steuerberaterin
Geschäftsführerin

Tel.: +49 65 61 / 60 49 66 -0
Mail: c.sitzen@steuerberatung-sf.de